< style < style< style
Alt+Jung, Alt, Jung, Hilfe

Besuchsdienst

Ansprechpartnerin

Verena König

Tel: 0821 80877-34

Mo, Di + Do
von 8 bis 12 Uhr

und nach Vereinbarung

E-Mail

BRK Stadtteilzentrum
Johann-Strauß-Str. 11 
86179 Haunstetten

Für Menschen mit seltenen familiären, freundschaftlichen oder nachbarschaftlichen Kontakten bietet das Bayerische Rote Kreuz den Besuchsdienst an. Ehrenamtlich Aktive leisten älteren, mobil eingeschränkten und allein lebenden Senioren Gesellschaft und Unterstützung.    
Der Besuchsdienst des DRK.
Foto: M. Wodrich/DRK

Entlastung für Angehörige

Die Helfer und Helferinnen des BRK-Besuchsdiensts besuchen ältere, oftmals alleinstehende Menschen in ihrer Wohnung. Sie unterstützen damit deren Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und bieten Entlastung für Angehörige.

Der Besuch kann beinhalten:

  • Gesellschaft leisten
  • Gespräche führen
  • Kontakte knüpfen
  • Zuhören
  • Unterhalten mit Brett- oder Kartenspielen
  • Abwechslung im Alltag

Der Besuchsdienst wird von ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen betreut, so dass in der Regel keine Kosten entstehen.

Für Interessierte bietet die Soziale Fachberatung für Senioren der Stadt Augsburg einen zweitägigen Ausbildungskurs an. Dies ist aber keine voraussetzung für das Engagement als Besuchsdienstler.

Bei Ihrem Einsatz erhalten Sie kontinuierliche Unterstützung durch die Nachbarschaftshilfe. Außerdem werden regelmäßig Fortbildungen und Entspannungsnachmittage angeboten.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende