Ankuendigung-Bellos-Batschlach-hundebadetag.jpg
unser_ov.jpg
betreuungsdienst-teaser.jpg
Startseite KVStartseite KV

Das Bayerische Rote Kreuz

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Augsburg-Stadt!

Das Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Bayern, Deutschland und in der ganzen Welt.

Aktuelles

28.09.2023

Kompakt-Erste Hilfe-Kurse und Spezial-Lehrgänge im Oktober

"Viele Menschen haben Angst, dass sie im Notfall falsch agieren und ihnen Fehler unterlaufen… Weiterlesen

18.09.2023

Info-Abend: Wie wird das Smartphone kindersicher?

Das Smartphone der Eltern ist schon für die Jüngsten attraktiv. Es gibt pädagogisch wertvolle… Weiterlesen

05.09.2023

Das Event für Mensch und Hund - Bello`s Batschlach am 16. & 17. 9

Am Samstag, 16., und Sonntag, 17. September, jeweils von 10 bis 18 Uhr, präsentiert unsere… Weiterlesen

01.09.2023

Gelebte Nachhaltigkeit im Repair-Café mit Radl-Werkstatt am 8. September

Im Repair-Café mit Radlwerkstatt in unserem Stadtteilzentrum Haunstetten wird Nachhaltigkeit gelebt.… Weiterlesen

31.08.2023

Sommerschlussverkaufswoche in unseren Rot-Kreuz-Lädle

Kurze Hosen, T-Shirts, Sandalen, Kleider, Bademode, leichte Hemden und Blusen – mit einem Wort die… Weiterlesen

31.08.2023

Gewappnet für den Ernstfall - Erste Hilfe-Kurs für Ältere

Seniorinnen und Senioren haben oft aufgrund ihres Alters mit gesundheitlichen Einschränkungen zu… Weiterlesen

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

  • Kleidercontainer

    Altkleider gehören nicht in den Müll – denn Altkleider helfen zu helfen. Jeder Deutsche kauft pro Jahr rund 12 kg neue, modische Kleidung. Doch wohin mit der alten Kleidung? Leider landen viele Tonnen gebrauchte Kleidung im Hausmüll, vergrößern den Müllberg und stellen eine Belastung für die Umwelt dar. Eine gute Alternative ist die Kleiderspende über einen der zahlreichen Kleidercontainer des BRK.
    Weiterlesen

  • Geschichte

    Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.
    Weiterlesen