You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Ein neuer Tanzkurs, ein neues Hilfsangebot, Oster-Aktionen und viele weitere Angebote bietet das Stadtteilzentrum des Bayerischen Roten Kreuzes, Kreisverband Augsburg-Stadt, im März. Veranstaltungsort ist das Haus in der Johann-Strauß-Str. 11.
Von der Herz-Lungen-Wiederbelebung bis zur psychischen Betreuung von Unfallopfern: Das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Augsburg-Stadt, bietet im März Erste Hilfe Kurse an, durch die Teilnehmer praxisnah auf Notfallsituationen vorbereitet werden.
Wie reagiert man richtig, wenn der Lebenspartner stürzt? Was muss man tun zur schnellen Hilfe? Bei älteren Menschen können spezielle Vorerkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck zu Notfallsituationen führen.
Die ehrenamtliche Arbeit bei der Wasserwacht des Bayerischen Roten Kreuzes, Augsburg-Stadt, ist viel mehr als nur Schwimmen. Sie bedeutet Lust am Lernen neuer Dinge und das gemeinsame Erleben von Abenteuern auf und am Wasser. Die BRK-Wasserwacht Haunstetten sucht aktuell Verstärkung für ihre Jugendgruppe. Jungen und Mädchen im Alter von fünf bis 16 Jahren sind bei den Rettungsschwimmern herzlich willkommen.
Jetzt, wo das Wetter oft zu ungemütlich ist um draußen zu spielen, wird es in den eigenen vier Wänden für Kinder schnell langweilig. Der Familienstützpunkt bietet deshalb einen Wintertreff im BRK-Stadtteilzentrum Haunstetten an.
Das nachhaltig-kulturelle Netzwerk lädt am Mittwoch, 20. Februar, um 19 Uhr zu einem Kinoabend ein mit Filmen wie „Hope for all“, „We feed the World“ oder „Der Bauer und sein Prinz.
Gemeinsame Aktionen und Erlebnisse bietet das Stadtteilzentrum des Bayerischen Roten Kreuzes, Kreisverband Augsburg-Stadt, für Senioren in Haunstetten und darüber hinaus. Veranstaltungsort ist das Haus in der Johann-Strauß-Str. 11 in Haunstetten, sowie die nahe Albert-Einstein-Schule.