< style < style< style
Aktuelle Pressemitteilungen

Aktuelles

· Pressemitteilung

Wo die meisten Hundebesitzer ihren vierbeinigen Liebling am liebsten alleine zum Gassi gehen schicken möchten, weil sich das schlechte Wetter in sintflutartigen Sturzbächen bemerkbar macht, da zeigen die Rettungshunde des Bayerischen Roten Kreuz erst mal, was sie drauf haben.


Nach dem Motto: "uns ist kein Wetter zu schlecht, um uns auf den Ernstfall vorzubreiten" zeigten die schwäbischen Rettungshunde mit ihren Führern Leidenschaft, Disziplin und Lernbereitschaft.

Auf dem Fachdienstlager der Rettungshundestaffeln des Roten Kreuzes in Schwaben ging es hoch her. In der Zeit von 10.05. -…

· Pressemitteilung

Am 27. + 28. April 2013 fand in Viechtach die bayerisches
Landesmeisterschaften der Junioren (16-18 Jahre) der BRK-Wasserwacht statt.



Die Mannschaft der Kreis-Wasserwacht Augsburg-Stadt nahm im
Bereich der Junioren teil.

Die Teilnehmer Lili Eisele, Leni Hösle (OG-Augsburg-West) und Amelie Reiser, Jannik Ulrich
Felix Resch und Bernhard Janicek (OG-Göggingen) samt Ihren Trainern und Betreuern
Alexander Dußmann und Christian Köhler, fuhren am frühen Samstagmorgen nach
Viechtach.

Am Samstag fanden die Erste-Hilfe Theorie und Praxis Prüfungen
statt. Die Erste-Hilfe Praxis stellt eine realistische…

· Pressemitteilung

Dr. Kurt Gribl übergibt Ehrungen an verdiente Rotkreuzler

Am 4. Februar ehrte der Oberbürgermeister der Stadt Augsburg - Dr. Kurt Gribl - im Auftrag des Innenministers Joachim Hermann verdiente ehrenamtliche Helfer des BRK Kreisverbandes Augsburg-Stadt.

 

In der freien Zeit etwas Sinnvolles zu tun und Hilfe für Menschen in Not zu leisten, waren sicherlich Hauptmotive für unsere Rotkreuzler sich der humanitären Arbeit zu verschreiben und als aktives Mitglied im Kreisverband Augsburg-Stadt tätig zu werden.

Diese persönliche Entscheidung haben die Geehrten vor vielen Jahren getroffen und…

· Pressemitteilung

Diese oder eine so ähnliche Frage könnte man sich durchaus stellen, wenn man die Wasserwacht des Bayerischen Roten Kreuzes vom Badesee oder auch dem Dienst im Freibad her kennt.


Nur was macht die Wasserwacht, wenn aus dem Freibad das Wasser abgelassen ist, oder der See im schönsten schneeweiß verkündet, dass die Temperaturen um den Gefrierpunkt oder sogar noch extrem darunter sind.


Diese Frage stellen wir - als Redaktion der Homepage unseres Kreisverbandes - dem Vorsitzenden der Kreis-Wasserwacht, Günter Eisenrith.


"Nein," so Eisenrith, "wirklich arbeitslos sind wir nicht, denn wenn man uns…

· Pressemitteilung

Liebe Rotkreuz Kameradinnen und Kameraden,

Liebe Förderer, Spender und Gönner des Roten Kreuzes in Augsburg,

 

Viele Missverständnisse entstehen dadurch, dass ein Dank nicht ausgesprochen, sondern nur empfunden wird.

Ernst R. Hauschka 1926 - 2012 deutscher Aphoristiker und Lyriker

 

Für das Rote Kreuz in Augsburg war 2012 ein gutes Jahr Jahr. Der neue Rot Kreuz Laden in Lechhausen hat seine Bewährungsprobe bestanden. Unsere vielen ehrenamtlichen Helfer in den Rot-Kreuz-Gemeinschaften haben hervorragende Arbeit geleistet und alle Mitarbeiter haben ihren Teil dazu beigetragen, das das…

· Pressemitteilung

Papier "Bus + Tram" bauen und Regatta fahren, so lautete das Motto der Stadtwerke Augsburg (SWA) im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Augsburg "TSCHAMP".

Die Kinder hatten eine Woche lang Zeit, um Ihre Pappboote am historischen Wasserwerk am Hochablass zu bas-teln und gestalten.

Der Höhepunkt war am Freitag den 07.09.2012 am Kuhsee mit der Regatta. Gestartet wurde natürlich am Wasserwacht Steg. Die Kinder paddelten mit Stechpaddel, Helm und Schwimmweste ausgestattet durch einen ca. 100 Meter langen Slalom - Kurs entlang des Badestrandes am Ostufer.

Die Wasserwacht Kuhsee betreute die Regatta…

· Pressemitteilung

Ein ganzes Wochenende widmete LEGOLAND Deutschland den stillen Helden des Alltags - die Rettungsorganisationen wie BRK, Feuerwehr, THW, Polizei stellten sich und ihre Arbeit am Wochenende 1. /  2. September 2012 im Legoland Deutschland vor. 


Natürlich waren auch die Rettungshunde des Roten Kreuzes hier mit vertreten. Zwei Tage lang standen die Rettungshundeführer für Fragen der Besucher bereit und  die Hunde zeigten bei den Vorführungen ihr Können.

Beeindruckend für die Besucher war die Geschicklichkeit der Hunde bei Gerätearbeit, zum Beispiel auf dem Gerüst oder auf der Leiter. Auch das…

· Pressemitteilung

Am Abend des 14. August 2012 hielten sich noch mehrere ehrenamtlichen Helfer der Wasserwacht Kuhsee / Spickel an der Wasserrettungsstation Spickel am Hauptstadt-bach auf.


Gegen 20:10 Uhr meldeten aufmerksame Jugend - Wasserwachtler den Erwachsenen Rettungskräften, dass eine Schwimmerin im Bereich des Stahlseiles über den Hauptstadtbach in Not geraten ist. Sofort wurde die junge Schwimmerin durch Rettungsschwimmer aus dem stark strömenden Hauptstadtbach gerettet, im Sanitätsraum medizinisch Erstversorgt und an den ebenfalls alarmierten Rettungsdienst übergeben.

Wie schnell aus einem gemütlichen…

· Pressemitteilung

Start frei hieß es am vergangenen Sonntag (5. August 2012) für rund 2.300 Läuferinnen und Läufern beim 2. Augsburger Friedensmarathon. Bei anfangs bedecktem Himmel und noch annehmbaren Temperaturen begaben sich die hochmotiverten Sportler auf Marathon, Halb-, Viertel- und Achtelmaraton Distanzen; dies sind immerhin Strecken von 42 Kilometern (Marathon) und 21,7 Kilometer für den Halbmarathonlauf.

 

Auch seitens des Roten Kreuzes war Prominenz am Start: Vom ÖRK war der laufende Botschafter des Jugend-Rot-Kreuzes - Michael Dorfstätter - mit im Feld und hat mit einer Zeit von 3 Stunden, 56…

· Pressemitteilung

Bereichsleiter
Ehrenamt, Einsatz und Organisation

Das Rote Kreuz in Augsburg ist einer der großen Anbieter sozialer Dienst- und Hilfeleistungen im Stadtgebiet. Unsere Aufgabenschwerpunkte liegen im Bereich Rettungsdienst, der Ausbildung der Bevölkerung in Erster Hilfe und im Katastrophenschutz.

Zum 01.09.2012 suchen wir einen

Bereichsleiter Ehrenamt, Einsatz und Organisation
(m/w auf Vollzeitbasis)

 

Ziele der Stelle sind unter anderem:
    - Ehrenamtliche Tätigkeit in unserem Verband zu fördern
    - Mitarbeit im Führungsteam
    - Schnittstelle zwischen Ehren- und Hauptamt
    - Organisation…

  • 51 von 69
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende