< style < style< style
Aktuelle Pressemitteilungen

Aktuelles

· Pressemitteilung

Bayerisches Rotes Kreuz im Einsatz

 

Zu einem Dachstuhlbrand wurde heute (30.03.2009) gegen 15.45 Uhr der Rettungsdienst des Bayerischen Rote Kreuzes in die Friedberger Straße in Augsburg gerufen.

 

Ersteintreffende Einsatzkräfte der BRK-Wasserwacht, welche sich zufällig mit ihrem Einsatzfahrzeug in der Friedberger Straße befanden, stellten vor Ort einen ausgedehnten Dachstuhlbrand fest. Gleichzeitig konnte aber auch festgestellt werden, dass das Haus nicht bewohnt war und somit auch nach Überprüfung des Gebäudes im Brandgebäude keine Personen zu Schaden kamen. Lediglich eine Passantin…

· Pressemitteilung

Augsburgs Oberbürgermeister Kurt Gribl nimmt Ehrungen in Augsburger Rathaus vor

 

Augsburg  - Verdiente Mitglieder des Bayerischen Roten Kreuzes in der Stadt Augsburg wurden am heutigen Abend durch Innenminister Joachim Hermann mit dem Ehrenzeichen am Bande für 25-jährige Dienstzeit im Bayerischen Roten Kreuz und dem Ehrenzeichen am Bande für 40-jährige Dienstzeit im BRK ausgezeichnet. Stellvertretend für den Bayerischen Innenminister nahm der Augsburger Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl die Ehrungen im Fürstenzimmer des Augsburger Rathauses vor.

Dr. Gribl betonte in seiner Ansprache den…

· Pressemitteilung

Rettungsdienst und Schnelleinsatzgruppen im Einsatz - 5 Personen verletzt - 79 Personen betreut

 

Zu einem Großeinsatz führte ein Kellerbrand in einem Hotel in der Augsburger Innenstadt am Sonntagmorgen (08.03.2009).

Gegen 07.15 Uhr ist in den Kellerräumen eines Hotels in der Augsburger Fuggerstraße aus ungeklärter Ursache ein Brand ausgebrochen. Da dieser Brand zu einer starken Rauchentwicklung im dem Hotel führte musste das Hotel geräumt werden.

Der eingesetzte Einsatzleiter und organisatorische Leiter, Lothar Ellenrieder, lies daraufhin Einsatzalarm der Einsatzstufe "Massenanfall von…

· Pressemitteilung

 

 

Rettungsdienst rückte 2008 zu 36361 Einsätzen aus.

Es sind beeindruckende Zahlen:

Durchschnittlich rund 100 Einsätze pro Tag hat der Rettungsdienst des BRK-Kreisverbandes Augsburg-Stadt im vergangenen Jahr geleistet. Allein die Notarzteinsatzfahrzeuge am Zentralklinikum und in Augsburg-Haunstetten rückten 2008 über zwanzigmal am Tag aus. Das geht aus der aktuellen Rettungsdienstbilanz des Bayerischen Roten Kreuzes Augsburg-Stadt hervor, welche der Leiter des BRK-Rettungsdienstes, Lothar Ellenrieder, diese Tage in Augsburg vorgestellt hat.

Wie wichtig der Rettungsdienst des…

· Pressemitteilung

Der renommierte Augsburger Frühlingsball und Benefizgala findet am 25.04.2009 im Augsburger Drei-Mohren-Hotel statt

Augsburg. (mh) Er gehört zu den renommiertesten  Bällen in der Fuggerstadt und am 25.04.2009 ist es wieder soweit. Der Vorsitzende des BRK Augsburg-Stadt, Dr. Christian Ruck, MdB, wird traditionell den Frühlingsball des Roten Kreuzes Augsburg im Augsburger Steigenberger-Hotel Drei-Mohren an der Augsburger Maximillianstraße eröffnen. Show und Unterhaltung in einem glanzvollen Ambiente zugunsten der gemeinnützigen Arbeit des Roten Kreuzes stehen an diesem Abend in der Fuggerstadt…

· Pressemitteilung

!Die Kurse sind nur für Jugendliche im Alter von 10 - 16 Jahren!

Kostenlose Kurse für lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort für Jugendliche im Alter von 10 - 16 Jahren

 

Im Rahmen einer durch das Bundesministerim des Innern geförderten Aktion bietet das BRK Augsburg-Stadt ab sofort insgesamt neun kostenlose Lehrgänge für lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort an. Der kostenlose Lehrgang soll Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren für Erste-Hilfe sensibilisieren und berücksichtigt gleichzeit Selbstschutzaspekte. Anmeldungen sind ab sofort unter Telefon 0821/329000 möglich.…

· Pressemitteilung

Über 100 Einsatzkräfte des Rettungs- und Sanitätsdienstes im Einsatz

 

Gegen 18.45 Uhr am Mittwochabend  (11.02.09) wurde der Rettungsdienst in der Stadt Augsburg zu einer größeren Rauchentwicklung in das Augsburger Zentralklinikum gerufen. Vor Ort stellte der diensthabende Einsatzleiter Rettungsdienst des BRK eine erhebliche Rauchentwicklung in mehreren Stockwerken in Verbindung mit Brandgeruch fest. Ein Brandherd konnte durch die inzwischen eingetroffene Feuerwehr zuerst nicht festgestellt werden. Aufgrund des besonderen Gefahrenpotentials eines Großkrankenhauses, einer Vielzahl von…

· Pressemitteilung
<link href="file:///C:\Users\ASPIRE~1\AppData\Local\Temp\msohtmlclip1\01\clip_filelist.xml" rel="File-List"><link href="file:///C:\Users\ASPIRE~1\AppData\Local\Temp\msohtmlclip1\01\clip_themedata.thmx" rel="themeData"><link href="file:///C:\Users\ASPIRE~1\AppData\Local\Temp\msohtmlclip1\01\clip_colorschememapping.xml" rel="colorSchemeMapping">

 

<style></style>

BRK-Rettungshundestaffel Augsburg-Stadt und Mitglieder mit Faschingsorden der Perlachia 2009 ausgezeichnet und mit Spende gewürdigt

Augsburg  - Die enge Verbundenheit mit den Roten Kreuz in der Stadt Augsburg brachte die Perlachia e.V. - Traditioneller Gesellschafts- und Faschingsverein Augsburg e.V. zum Ausdruck und zeichnete die BRK-Rettungshundestaffel Augsburg-Stadt, den BRK-Kreisvorsitzenden Dr. Christian Ruck und BRK-Kreisgeschäftsführer Michael Gebler  mit dem Perlachia-Faschingsorden 2009 aus. Perlachia-Senator Siggi Retzer führte in seiner Würdigungsrede die tiefe…

· Pressemitteilung

BRK-Bereitschaften haben Reiner Furmanek und Engelbert Mayer mit absoluter Mehrheit gewählt

 Augsburg  - Der 44-jährige Reiner Furmanek ist neuer BRK-Kreisbereitschaftsleiter in der Stadt Augsburg. Er wurde von den aktiven Mitgliedern mit absoluter Mehrheit für die kommende vierjährige Amtsperiode gewählt. Zur Seite steht ihm der bisherige Amtsinhaber Engelbert Mayer, der für das Amt des ersten Stellvertreters ebenfalls die absolute Mehrheit der Stimmen bekam.

Reiner Furmanek ist kein Unbekannter: Als Bereitschaftsleiter in Augsburg-Lechhausen/Hochzoll hat er während der vergangenen Jahre mit…

· Pressemitteilung

Innovative Technik rettet Menschenleben 

 

Mit viel Freude erhielten die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Bayerischen Roten Kreuzes in der Stadt Augsburg zum Jahreswechsel das neue Einsatzfahrzeug für den Notarztstandort am Augsburger Zentralklinikum.

Das Notarzteinsatzfahrzeug am Zentralklinikum ist seit seiner Etablierung ein fester Bestandteil der Notfallrettung geworden. Insgesamt rückt der "Rotkreuz Augsburg 3/76/1", wie das Notarzteinsatzfahrzeug des BRK am Zentralklinikum in der Fachsprache heißt, durchschnittlich 3000mal im Jahr aus. Also 8 mal pro Tag. Zuständig ist das…

  • 63 von 69
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende