< style < style< style
Aktuelle Pressemitteilungen

Aktuelles

· Pressemitteilung

Rettungsdienst Bayern reagiert auf neue Anforderungen im Rettungswesen

 

Auf den ersten Blick wirkt der neue Rettungswagen wie jeder andere im Hof der Rettungswache des Roten Kreuzes in der Stadt Augsburg. Erst bei genauerer Betrachtung fällt ein Ladebühne am Heck des Rettungswagens auf. Diese ist für den Transport von stark übergewichtigen Patienten mit bis zu 300 Kilogramm Körpergewicht ausgelegt. Der BRK Kreisverband Augsburg-Stadt stellte heute das neue Spezialfahrzeug vor.

Neben der Ladebordwand ist auch im Innern des neuen Rettungsfahrzeuges alles auf übergewichtige Patienten…

· Pressemitteilung

Kleinflugzeug überschlägt sich im Landeanflug am Flughafen Augsburg - Rettungsdienst im Einsatz - Vier Personen verletzt

 

Aus bisher ungeklärter Ursache überschlug sich am Sonntagnachmittag ein Kleinflugzeug beim Landeanflug auf den Flughafen Augsburg.

Laut Augenzeugenbericht verfing sich das Flugzeug beim Landanflug am Sicherheitszaun des Flughafens und überschlug sich. Das Kleinflugzeig blieb daraufhin  auf dem Dach neben dem Sicherheitszaun liegen. Alle vier Insassen wurden beim dem Unfall leicht verletzt. Zwei Insassen mussten zu weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht…

· Pressemitteilung

Positives Fazit nach Veranstaltungsende - kurzfristige Einsatzspitzen forderten gemeinsamen Sanitätsdienst besonders

 

Nach Abschluss der Veranstaltung max10 kann für den Sanitätsdienst, durchgeführt durch die Arbeitsgemeinschaft der Augsburger Hilfsorganisationen unter Führung des BRK Augsburg-Stadt, folgende abschließende Bilanz gezogen werden:

Der letzte Veranstaltungstag war mit ungefähr 85 000 Besuchern zwar stark besucht und die Witterungsverhältnisse mit drückender Schwüle für den Kreislauf belastend, allerdings mussten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte am letzten…

· Pressemitteilung

Über 150 Einsatzkräfte werden voraussichtlich weit über 1000 Einsatzstunden leisten - Gemeinsamer Einsatz aller Augsburger Hilfsorganisationen

 

Augsburg (mh) Übermorgen beginnt in Augsburg das "max10" - mit weit über 100 000 erwarteten Besuchern das größte Stadtfest in Bayerisch-Schwaben. Auch für die Augsburger Hilfsorganisationen unter Führung des Roten Kreuzes in der Stadt Augsburg steht ein anspruchsvolles Wochenende bei max10 bevor.Hier haben die Einsatzkräfte des Sanitätsdienstes die Festivalgäste zu versorgen. Weit über hunderttausend Besucher werden voraussichtlich ab…

· Pressemitteilung

Nicht nur Fußball-Fans bereiten sich in diesen Tagen auf vier Wochen im Ausnahmezustand vor: Rund 600 DRK-Einsatzkräfte präparieren bundesweit ihre Notarztkoffer und Einsatzrucksäcke für das größte Sportevent des Jahres. Sie sichern die sogenannten Public Viewings sanitätsdienstlich ab und versorgen dehydrierte, kreislaufgeschwächte oder einfach wund gelaufene Fans.

Die Rotkreuzhelfer wissen, was auf sie zukommt: Bei der WM 2006 in Deutschland sicherte das DRK nicht nur die gigantischen Public Viewings, sondern auch alle 64 Spiele in den zwölf WM-Stadien ab - mit 35.000 Einsatzkräften der…

· Pressemitteilung

Deutliche Zunahme der Notfälle in wenigen Tagen

 

Mittwoch, 9. Juni 2010 Seit Beginn der hohen Temperaturen hat die Anzahl der Hitzenotfälle im Augsburger Rettungsdienst deutlich zugenommen. Auch die hitzebedingten Notarzteinsätze stiegen deutlich an. Das Bayerische Rote Kreuz in der Stadt Augsburg sieht derzeit zehn bis 20 Prozent mehr Einsätze. Neben Senioren und Kindern sind vor allem Menschen betroffen, die im Freien schwer arbeiten oder Sport treiben. "Viele arbeiten im Garten oder treiben nun Sport im Freien, überschätzen sich aber, weil sie nicht mehr an die heißen Temperaturen…

· Pressemitteilung
Tanzen, Gewinnen und Gutes tun
bei der Wohltätigkeitsgala "Fest der Margerite"
des Bayerischen Roten Kreuzes Kreisverband Augsburg-Stadt.

 

Nach über 40 Jahren wechselt der Traditionsball des Bayerischen Roten Kreuzes nun in eine neue Lokalität und lädt erstmals zur Wohltätigkeitsgala in das unverwechselbare, exklusive Ambienten des Parktheaters im Kurhaus ein. Beim "Fest der Margerite", das sich in neuem Gewand präsentieren wird, können Sie zu gepflegter Tanzmusik nach Herzenslust tanzen, Show, Unterhaltung und kulinarische Köstlichkeiten genießen, im Seitenflügel bei Loungeatmosphäre…

· Pressemitteilung
<link href="file:///D:\DOKUME~1\gaebelwo\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_filelist.xml" rel="File-List"><link href="file:///D:\DOKUME~1\gaebelwo\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_themedata.thmx" rel="themeData"><link href="file:///D:\DOKUME~1\gaebelwo\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_colorschememapping.xml" rel="colorSchemeMapping">

<style> &lt;!-- /* Font Definitions */ @font-face {font-family:&quot;Cambria Math&quot;; panose-1:2 4 5 3 5 4 6 3 2 4; mso-font-charset:1; mso-generic-font-family:roman; mso-font-format:other; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:0 0 0 0 0 0;} /* Style Definitions */ p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-update:auto; mso-style-unhide:no; mso-style-qformat:yes; mso-style-parent:&quot;&quot;; margin:0cm; margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:&quot;Arial&quot;,&quot;sans-serif&quot;; mso-fareast-font-family:&quot;Times New&hellip;</style>
· Pressemitteilung

"Die zwischen den Koalitionsfraktionen gefundene Lösung zur freiwilligen Verlängerung des Zivildienstes kommt den Interessen aller Beteiligten bestmöglich entgegen und ist ein wichtiger Schritt bei der Umsetzung des Koalitionsvertrages", erklärt Dr. Christian Ruck, Vorsitzender des Bayerischen Roten Kreuzes in der Stadt Augsburg und Bundestagsabgeordneter.
 
Wer nach Beginn des Zivildienstes erkennt, dass er seine Aufgabe, vielleicht auch berufsvorbereitend, weiter ausüben möchte, bekommt auf diese Weise die Möglichkeit, sich für eine Verlängerung zu entscheiden. Eine solche Verlängerungsoption…

· Pressemitteilung

Augsburger Rettungshundeführer im Einsatz in Baden-Württemberg

 

Der tragische Entführungsfall im baden-württembergischen Heidenheim forderte auch die ehrenamtliche Rettungshundestaffel des Roten Kreuzes in der Stadt Augsburg. Die BRK-Rettungshundestaffel Augsburg wurde am vergangenen Wochenende zum Sucheinsatz in das baden-württembergische Neresheim alarmiert. Dort suchte die Polizei nach der letzte Woche entführten Ehefrau des Vorstands der Heidenheimer Kreissparkasse. Die Suche konzentrierte sich auf ein Waldstück zwischen dem Wohnhaus der Entführten und der Ablagestelle des Lösegeldes.…

  • 56 von 69
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende