Zur Premiere erwartet die Gäste ein Gewinnspiel. Der internationale Stadtteiltreff findet künftig wöchentlich statt. „Wir wollen ein Ort der Begegnung für Eltern, Kinder, Omas, Opas, Alleinstehende, Ehrenamtliche und alle anderen Interessierten jeden Alters und jeder Nationalität sein“, so Susanne Hartmann von der Migrations-, Flüchtlings- und Integrationsberatung des BRK, die den inter-nationalen Stadtteiltreff veranstaltet. Man kann beim internationalen Stadtteiltreff ganz ungezwungen auf einen Plausch und einen Kaffee vorbeischauen oder den ganzen Nachmittag zum gemeinsamen Reden, Spielen, einfach zum offenen Austausch nutzen.