< style < style< style
Aktuelle Pressemitteilungen

Aktuelles

· Pressemitteilung

Neues Blutspende-Mobil kommt nach Augsburg - Donnerstag, 18.02.2010, 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr

 

Am nächsten Donnerstag findet zwischen 14.00 und 19.00 Uhr der zweite Blutspendetermin mit dem neuen Blutspendemobil im Augsburger Annahof statt. 

Seit Oktober ist das neue, große Blutspendemobil des Bayerischen Roten Kreuzes im Freistaat unterwegs um über das Thema Blutspende zu informieren und neue Spender zu gewinnen

Außerdem wollen Blutspendedienst und Bayerisches Rotes Kreuz mit dem Blutspendemobil neue Akzente in der Blutspende und in der Öffentlichkeitsarbeit umsetzen. Erst seit einem…

· Pressemitteilung

Zu einem Unfall mit stundenlanger Sperrung der Ausfahrtschleife der BAB 8 bei Augsburg-Ost kam es am Mittwoch, 10.02.2010 gegen 12.30 Uhr nachdem ein LKW, beladen mit Schweinen, aus noch ungeklärter Ursache umgestürzt ist.

Die beiden leicht verletzten LKW-Insassen wurden durch einen Notarzt des BRK versorgt und vorsorglich ins Klinikum verbracht. Der LKW wurde durch Kräfte der Berufsfeuerwehr Augsburg entladen.

 

Eingesetzte Kräfte:

 

2 Rettungwagen, 1 Notarzteinsatzfahrzeug, Einsatzleiter Rettungsdienst

 

· Pressemitteilung

Samstag, 06.02.2010 von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr in der City-Galerie Augsburg

 

Das verheerende Erdbeben in Haiti hat am 12. Januar 2010 unvorstellbares Leid über die Einwohner des Karibikstaates gebracht. Vor allem die Hauptstadt Port-au-Prince wurde in weiten Teilen zerstört. Zehntausende Menschen kamen ums Leben, unzählige wurden verletzt und sind ohne Obdach. Schon vor dem Beben war Haiti eines der ärmsten Länder der Welt. Die ohnehin schwache Infrastruktur wurde rund um die Hauptstadt nahezu vollständig zerstört. Es fehlt an Wasser, Nahrung und medizinischer Versorgung. Es ist für jeden…

· Pressemitteilung

Einsatzzahlen in Augsburg steigen leicht

 

Die Zahlen sprechen für sich:

Durchschnittlich rund 100 Einsätze pro Tag hat der Rettungsdienst des BRK-Kreisverbandes Augsburg-Stadt im vergangenen Jahr geleistet. Allein die Notarzteinsatzfahrzeuge am Zentralklinikum und in Augsburg-Haunstetten rückten 2009 durchschnittlich 25mal am Tag aus. Das geht aus der aktuellen Rettungsdienstbilanz des Bayerischen Roten Kreuzes Augsburg-Stadt hervor, welche der Leiter des BRK-Rettungsdienstes, Lothar Ellenrieder, diese Tage in Augsburg vorgestellt hat.

Wie wichtig der Rettungsdienst des BRK-Kreisverbandes…

· Pressemitteilung

Ungewöhnlicher Einsatz für Rettungsdienst - Vergiftung durch Chili-Sauce

Großeinsatz für Rettungsdienst -10 Jugendliche verletzt - acht Jugendliche in Krankenhaus verbracht

 

Mit den Folgen einer ungewöhnlichen Mutprobe sah sich der Rettungsdienst des Roten Kreuzes in der Stadt Augsburg heute Vormittag konfrontiert.

Gegen 10.15 Uhr wurde der Rettungsdienst zu einer unklaren Vergiftung in einer Realschule in Augsburg-Oberhausen gerufen, vor Ort stellten die ersteintreffenden Einsatzkräfte schnell die Situation fest.

Insgesamt zehn Jugendliche der achten Klasse (13 bis 14 Jahre) klagten…

· Pressemitteilung

Neues Blutspendemobil war das erste Mal in Augsburg



 
Wer am gestrigen Mittwoch (20.01.2010) zwischen 14.00 und 19.00 Uhr zum Blutspenden in den Augsburger Annahof kam, der war sicherlich überrascht.

Das neue große Blutspendemobil des BRK-Blutspendedienst machte in der Fuggerstadt halt.

Seit Oktober ist das neue, große Blutspendemobil des Bayerischen Roten Kreuzes im Freistaat unterwegs um über das Thema Blutspende zu informieren und neue Spender zu gewinnen

Außerdem wollen Blutspendedienst und Bayerisches Rotes Kreuz mit dem Blutspendemobil neue Akzente in der Blutspende und in der…

· Pressemitteilung

Das Bayerische Rote Kreuz ruft die bayerische Bevölkerung dringend zu Geldspenden für die Menschen des von dem verheerenden Erdbeben völlig zerstörten Inselstaates Haiti auf. BRK-Präsidentin Christa Prinzessin von Thurn und Taxis: "Die Spenden werden zunächst direkt zum Aufbau und Betrieb des großen Rotkreuz-Hospitals verwendet, das in dieser Woche nach Haiti gebracht und auch mit Kräften des BRK aufgebaut wird". Die BRK-Präsidentin kündigt an, dass das Bayerische Rote Kreuz ein Orthopädiezentrum in Haiti plant. "Wichtig ist vor allem die nachhaltige und langfristige Hilfe", betont die…

· Pressemitteilung

Nach Einsetzen von Tauwetter und erwarteter milderer Temperaturen ist ein Betreten der Eisflächen lebensgefährlich.

Die Wasserwacht des Bayerische Roten Kreuz rät dringend davon ab Eisflächen zu betreten. Trotz gesperrter Eisflächen waren am Wochenende immer wieder Leute auf den Eisflächen anzutreffen.

Die BRK-Wasserwacht erhöht analog zu den Richtwerten der Behörden zur Freigabe von zugefrorenen Gewässern ihre Empfehlungen für die Mindeststärke von Eisschichten: Die Kerneisschicht muss mindestens zehn Zentimeter (bisher fünf) dick sein, um eine Einzelperson von 75 Kilo sicher zu tragen.…

· Pressemitteilung

Doppelte Premiere in Augsburg- Neues Blutspende-Mobil kommt

 

Wer am nächsten Mittwoch (20.01.2010) zwischen 14.00 und 19.00 Uhr zum Blutspenden in den Augsburger Annahof kommt, der wird sicherlich überrascht sein, wenn dort ein großer Blutspende-Truck steht. 

Seit Oktober ist das neue, große Blutspendemobil des Bayerischen Roten Kreuzes im Freistaat unterwegs um über das Thema Blutspende zu informieren und neue Spender zu gewinnen

Außerdem wollen Blutspendedienst und Bayerisches Rotes Kreuz mit dem Blutspendemobil neue Akzente in der Blutspende und in der Öffentlichkeitsarbeit umsetzen.…

· Pressemitteilung

Die BRK-Wasserwacht erhöht analog zu den Richtwerten der Behörden zur Freigabe von zugefrorenen Gewässern ihre Empfehlungen für die Mindeststärke von Eisschichten: Die Kerneisschicht muss mindestens zehn Zentimeter (bisher fünf) dick sein, um eine Einzelperson von 75 Kilo sicher zu tragen. Eine Eisschicht von fünf Zentimetern trägt einen Menschen zwar, das Problem ist aber, dass die Gewässer oft nicht gleichmäßig zugefroren ist und das Eis an einigen Stellen dünner ist, deshalb geht das BRK auf Nummer Sicher. In den vergangenen Tagen sind in Oberbayern bereits vier Menschen ins Eis…

  • 58 von 69
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende