Beim monatlich stattfindenden, kostenlosen Repair-Café mit Radlwerkstatt in unserem Stadtteilzentrum Haunstetten, Johann-Strauß-Straße 11, wird kaputten Elektrogeräten, Fahrrädern und Textilien ein zweites Leben geschenkt.
Weiterlesen
Unsere Praxis für Menschen ohne Krankenversicherung am Märzenbad 9 schließt Ende April. Dr. Reinhard Eder, der die Praxis zwei Jahre ehrenamtlich betreute, verabschiedet sich endgültig in den Ruhestand. Ein Nachfolger konnte nicht gefunden werden.
Weiterlesen
Ab Montag, 25 März, bis Samstag, 30. März sind unsere Werbererinnen und Werber im gesamten Augsburger Stadtgebiet unterwegs. Sie informieren Sie über alles Wissenswerte rund um eine Fördermitgliedschaft beim Augsburger Roten Kreuz.
Weiterlesen
Im Mai ist die Eröffnung eines weiteren Rot-Kreuz-Lädles in Hochzoll geplant. Insbesondere für dieses Geschäft, aber auch für unsere bereits bestehenden Lädle in Lechhausen, Oberhausen und Pfersee, suchen wir ab sofort ehrenamtliche Helferinnen und Helfer.
Weiterlesen
Etwa alle zwei Jahre sollten wir alle unser Ersthelferwissen auffrischen. Das gibt uns die Sicherheit, im Notfall Menschen beizustehen und lebensrettende Sofortmaßnahmen einzuleiten.
Weiterlesen
Viele Ältere besitzen Laptops, tun sich aber schwer mit der Bedienung. Ab Montag, 22. April, können Seniorinnen und Senioren an drei Kurstagen in unserem Stadtteilzentrum Haunstetten, Johann-Strauß-Straße 11, Grundlagen am Laptop trainieren und mögliche Hemmungen abbauen.
Weiterlesen
Wenn der Arbeitskollege im Büro zusammenbricht oder Sie Zeuge eines Unfalls werden, ist schnelle Reaktion gefragt. Im März bieten wir wieder Erste Hilfe-Kurse an, in denen Sie an nur einem Tag lernen, was im Notfall zu tun ist und wie Sie mit einfachen Handgriffen Leben retten.
Weiterlesen
In diesem zweiteiligen Erste-Hilfe-Kurs am Mittwoch, 13., und Donnerstag, 14. März, jeweils 8.30 bis 12 Uhr, gehen unsere Expertinnen und Experten speziell auf die Lebenswirklichkeit älterer Menschen und typische Notfälle durch chronische Krankheiten wie Diabetes oder Bluthochruck ein.
Weiterlesen