style < style< style
Die Helfer und Helferinnen des BRK-Besuchsdiensts besuchen ältere, oftmals alleinstehende Menschen in ihrer Wohnung. Sie unterstützen damit deren Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und bieten Entlastung für Angehörige.
Der Besuchsdienst wird von ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen betreut, so dass in der Regel keine Kosten entstehen.
Für Interessierte bietet die Soziale Fachberatung für Senioren der Stadt Augsburg einen zweitägigen Ausbildungskurs an. Dies ist aber keine voraussetzung für das Engagement als Besuchsdienstler.
Bei Ihrem Einsatz erhalten Sie kontinuierliche Unterstützung durch die Nachbarschaftshilfe. Außerdem werden regelmäßig Fortbildungen und Entspannungsnachmittage angeboten.