Es gibt immer mehr Menschen ohne ausreichende Schwimmkenntnisse. Umso wichtiger sind gut ausgebildete Rettungsschwimmer. Unsere Wasserwacht Augsburg bietet im April wieder einen zweitägigen Lehrgang zur Abnahme der Rettungsschwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold an.
Weiterlesen
Der Countdown läuft und die Kleiderstangen sind schon gut bestückt - nach Wochen der Renovierung und des schrittweisen Umzugs öffnet am Freitag, 9. Februar, unser neues Rot-Kreuz-Lädle Lechhausen in der Neuburger Straße 30 ab 9 Uhr. Bislang war das Lädle in der Turnerstraße zu finden. Das Team des Rot-Kreuz-Lädle Lechhausen freut sich auf viele Gäste zur Neueröffnung.
Weiterlesen
Wer an seinen alten Schätzen hängt und Elektroschrott vermeiden möchte, ist beim Repair-Café mit Radlwerkstatt in unserem Stadtteilzentrum Haunstetten in der Johann-Strauß-Straße 11 richtig.
Weiterlesen
Ab Montag, 22. Januar, werben wir an Haustüren im gesamten Augsburger Stadtgebiet um Fördermitglieder und Spenden. Selim Jaballah informiert Sie über alle Infos und Vorteile rund um eine Fördermitgliedschaft beim Augsburger Roten Kreuz.
Weiterlesen
Im Familienstützpunkt MGT Haunstetten in unserem Stadtteilzentrum startet ab Dienstag, 20. Februar, ein Massagekurs für Babys von ein bis sechs Monaten.
Weiterlesen
„Da blick ich nicht mehr durch!“ Für Seniorinnen und Senioren ist das Thema Computer oft mit großer Unsicherheit verbunden. Geht es Ihnen auch so? Unser Stadtteilzentrum Haunstetten bietet einen dreitägigen Kurs an, der Schritt für Schritt Hemmungen abbaut und in dem Ihnen die Bedienung eines Laptops erklärt und gemeinsam geübt wird.
Weiterlesen
In Haushalten mit Kindern sind Zeit und Geld oft knappe Ressourcen – besonders bei Alleinerziehenden. Wie kann man im Alltag Geld einsparen, das dann an anderer Stelle sinnvoll eingesetzt werden kann?
Weiterlesen
Unsere Erste Hilfe-Kurse gelten auch für Führerschein, Sportboot, Übungsleiter und betriebliche Ersthelfer. Neben den Kompakt-Erste Hilfe-Kursen findet im Januar wieder der Spezialkurs „Erste Hilfe am Kind“ statt. Er behandelt die typischen Notfälle im Säuglings- und Kindesalter.
Weiterlesen
Bei der Aktion „Haunstetter beschenken ihre Nachbarn“ unseres Stadtteilzentrums Haunstetten kamen dieses Jahr 185 liebevoll gepackte Päckchen für bedürftige Senioren, Seniorinnen und Kinder in Haunstetten zusammen - ein neuer Rekord.
Weiterlesen